Unser Klinik-Park ist ein kleines Naturparadies, das zum Entspannen und Verweilen einlädt. Wertvolle alte Bäume, frische Luft und ein hübsch angelegter Kräutergarten – hier werden Sinne berührt.

Die Rehaklinik Dussnang liegt im südlichsten Teil des Hinterthurgaus, dem Tannzapfenland. Dieses Naturparadies mit seinem sanften, voralpinen Charakter bietet eine Fülle von attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
Mit dem Auto
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Adresse
Rehaklinik Dussnang
Kurhausstrasse 34
8374 Dussnang
T +41 71 978 63 63
F +41 71 978 63 64
Unser Klinik-Park ist ein kleines Naturparadies, das zum Entspannen und Verweilen einlädt. Wertvolle alte Bäume, frische Luft und ein hübsch angelegter Kräutergarten – hier werden Sinne berührt.
Mit dem Auto keine fünf Minuten entfernt liegt das Benediktinerkloster Fischingen. Es ist ein einzigartiges Baudenkmal und ein beliebter Ort für Veranstaltungen. Neben einer Schreinerei, einem Konzertsaal, einem wunderschönen Garten und einem exklusiven Restaurant hat das Kloster eine atemberaubende Kapelle, die zur inneren Ruhe einlädt.
Die Rehaklinik Dussnang liegt eingebettet in das Tannzapfenland. Endlose Fichtenwälder und Wiesen umgeben diese Region und eröffnen immer wieder neue Aussichten auf die Alpen oder den Bodensee.
Die Äbtestadt Will strahlt mit ihren mittelalterlichen Riegelhäusern und den malerischen Gassen einen besonderen Charme aus. Kulturellen Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen kleinen Cafés laden zum Flanieren auf den Ziegelpflastern oder zum Geniessen einer hausgemachten Cremeschnitte ein.
© Rehaklinik Dussnang AG,
Kurhausstrasse 34,
8374 Dussnang
Tel:+41 71 978 63 63 Fax:+41 71 978 63 64
2012-2022 Rehaklinik Dussnang
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und können auch besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Durch Klick auf “Akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Klicken Sie hier, wenn Sie bestimmte Cookies ausschließen möchten.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Website.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen [Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO), Datenschutzgesetz 2018 (DSG 2 018), E-Privacy-Richtlinie, Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003)].