header_qualität.jpg

Qualitäts-management

Qualitätsmanagement

Die Rehaklinik Dussnang bietet muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation auf hohem Qualitätsniveau an. Die Patienten*innen und deren Bezugspersonen stehen bei uns im Mittelpunkt und darum legen wir einen grossen Wert auf eine patientenorientierte, interdisziplinäre Behandlung. Um unsere Qualitätsstandards beibehalten und weiterentwickeln zu können, analysieren und optimieren wir unsere Prozesse im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses fortlaufend.

  • Wir leben eine offene und wertschätzende Fehlerkultur
  • Unsere Prozesse werden durch interne und externe Fachpersonen überprüft und daraus Verbesserungen initiiert
  • Swiss Reha Zertifizierung seit Juni 2019
  • Erst-Zertifizierung nach der ISO 9001:2015 im November 2022
  • Das Risikomanagement ist essentieller Bestandteil all unserer Prozesse und wird proaktiv gesteuert
  • Das Critical Incident Reporting System (CIRS) wird bei uns proaktiv gelebt
  • Seit Januar 2021 sind wir Mitglied von CIRRNET – Critical Incident Reporting and Reaction NETWork – und leisten einen Beitrag zur organisationsübergreifenden Erhebung von Patientenrisiken
  • Wir nehmen jährlich an der Patientenzufriedenheitsbefragung durch ANQ teil
  • Wir befragen unsere Patienten*innen sowohl mit internen als auch externen Fragebögen (VAMED) über ihren Aufenthalt, um im Anschluss Verbesserungsmassnahmen abzuleiten

Unsere Zertifizierungen

       Unsere Zertifzierungen

Kontakt

Manuela Serena Bereichsleiterin Qualitäts- und Risikomanagement 071 978 61 27
E-mail senden