Gäste – Willkommen in der Rehaklinik Dussnang
Persönliche Kontakte und die Nähe zu Partnern und Angehörigen unterstützen und beschleunigen den Rehabilitationsprozesses. Besucherinnen und Besucher sind bei uns herzlich willkommen. Geniessen Sie die therapiefreie Zeit mit Ihren Angehörigen – ganz ungestört und so, wie Sie es sich wünschen. Sei dies zum Beispiel im Zimmer, in unserer idyllischen Parkanlage oder im Restaurant «Tannzapfe».
Öffnungszeiten
Rezeption
Täglich von 7.00 – 20.00 Uhr.
Die Rezeption ist telefonisch unter 071 978 63 63 erreichbar.
Besuchszeiten
Täglich von 9.00 – 20.00 Uhr
Restaurant «Tannzapfe»
Täglich von 9.00 – 21.00 Uhr
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich hinter der Kirche oder gegenüber der Klinik.
Begleitpersonen
Partner, Angehörige oder Freunde unserer Patienten sind herzlich willkommen! Sie tragen zum Erfolg der Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten bei und gewinnen dabei Sicherheit in der Begleitung ihrer Angehörigen auf dem Weg zurück in den Alltag.
Deshalb bieten wir Begleitpersonen von Reha-Patientinnen und -Patienten besonders attraktive Konditionen. Je nach Versicherungsstatus wahlweise im selben Zimmer mit Zustellbett oder im separaten Einzelzimmer. Unsere Patientenadministration gibt Ihnen gerne Auskunft.
Begleitpersonen können an Visiten, Therapien und Reha-Terminen aktiv teilnehmen (Einverständnis der Patientin oder des Patienten vorausgesetzt).
Optional bieten wir auch massgeschneiderte Kneipp-Aufenthalte an. Diese versprechen den begleitenden Personen maximale Erholung und gesteigertes Wohlbefinden.
Melden Sie sich frühzeitig bei unserer Patientenadministration unter +41 71 978 60 52.
Kneipp-Erholung – der Aufenthalt mit Wirkung
Auf Wunsch bieten wir massgeschneiderte Kneipp-Aufenthalte zur Gesundheitsförderung an.
Mehr InfosRegionale Aktivitäten
Die Rehaklinik Dussnang liegt im südlichsten Teil des Hinterthurgaus, dem Tannzapfenland. Dieses Naturparadies mit seinem sanften, voralpinen Charakter bietet eine Fülle von attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Von der leichten Velotour und dem gemütlichen Spaziergang bis hin zur ausgedehnten Höhenwanderung.
Auf Wunsch organisieren wir unseren Patienten und Gästen gerne ein Ausflugsprogramm.
Nicht weit von Dussnang entfernt liegt das Benediktinerkloster Fischingen, ein einzigartiges Baudenkmal und ein beliebter Ort für Veranstaltungen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Äbtestadt Wil, die mit ihren mittelalterlichen Riegelhäusern und den malerischen Gassen einen besonderen Charme ausstrahlt. Dussnang bietet Ihnen auch eine Einkaufsmöglichkeit für den täglichen Bedarf. Im nahegelegenen Wil finden Sie zahlreiche Geschäfte, die zu einem Einkaufsbummel einladen.
Hier erfahren Sie mehr.
Park
Unser Klinik-Park ist ein kleines Naturparadies, das zum Entspannen und Verweilen einlädt. Wertvolle alte Bäume, frische Luft und ein hübsch angelegter Kräutergarten – hier werden Sinne berührt.
Kloster Fischingen
Bei der medizinischen Fusspflege werden Hühneraugen, Warzen, eingewachsene Zehennägel und Pilznägel beurteilt und behandelt. Renata Furrer-Schwitter können Sie unter 079 372 46 14 erreichen.
Naturparadies Tannzapfenland
Die Rehaklinik Dussnang liegt eingebettet in das Tannzapfenland. Endlose Fichtenwälder und Wiesen umgeben diese Region und eröffnen immer wieder neue Aussichten auf die Alpen oder den Bodensee.
Äbtestadt Wil
Die Äbtestadt Will strahlt mit ihren mittelalterlichen Riegelhäusern und den malerischen Gassen einen besonderen Charme aus. Kulturellen Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen kleinen Cafés laden zum Flanieren auf den Ziegelpflastern oder zum Geniessen einer hausgemachten Cremeschnitte ein.
Kontakte
Rehaklinik Dussnang
Rezeption
Kurhausstrasse 34, 8374 Dussnang
Tel.: +41 71 978 63 63
E-Mail: info@rehaklinik-dussnang.ch
Barbara Schiller
Abteilungsleitung Patientenadministration
Tel.: +41 71 978 60 52
E-Mail: bettenmanagement@rehaklinik-dussnang.ch