Expertenteams aus unterschiedlichen Fachgebieten
Interdisziplinäre Teams sind der Schlüssel, um die zunehmend komplexen Anforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ermöglicht es, komplexe medizinische Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und eine umfassende Diagnose und Therapieplanung zu erstellen. Dabei stehen bei uns das Patientenwohl und das Rehabilitationsziel stets an erster Stelle. Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen auch die Innovation und verbessert die Qualität der Patientenversorgung.
Unsere Pflege
Pflege
Unser Pflegeteam setzt sich aus kompetenten Fachleuten aller Ausbildungsstufen und Fachbereiche zusammen.
Interdisziplinäres Arbeiten
Durch die Vielfalt an Fähigkeiten und Berufserfahrungen können wir individuell nach Bedürfnissen und Zielen betreuen.
Weiterbildungen
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fachlich auf dem aktuellsten Wissensstand sind.
Zusätzliche Fachexpertise
Fester Bestandteil in unserem Pflege-Team sind Mitarbeitende mit vertieften Fachweiterbildungen wie dipl. Wundexpertin oder Stomafachexperte.
Kontakte
Corina Hollenstein
Co-Leitung Pflegedirektion
Tel.: +41 71 978 64 40
E-Mail: c.hollenstein@rehaklinik-dussnang.ch
Manuel Reber
Co-Leitung Pflegedirektion
Tel.: +41 71 978 64 41
E-Mail: m.reber@rehaklinik-dussnang.ch
Unsere Beratung
Die Ernährungsberatung
Fachpersonen stehen unseren Patientinnen und Patienten bei jeglichen Ernährungsfragen zur Seite und zeigen ihnen einen Weg, wie sie ihr Essverhalten optimal auf die Rehabilitation und die Zeit danach anpassen.
Die Sozialberatung
Unsere Sozialberatung ist eine professionelle Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten. Das Team bietet eine kompetente Beratung rund um den Austritt und unterstützt bei sozialen und finanziellen Herausforderungen.
Die Seelsorge
Die Zeit in einer Klinik bedeutet einen Einschnitt im Leben. Dieser kann mit Unsicherheiten, Fragen, Ängsten oder Trauer verbunden sein. In solch schwierigen Situationen steht unsere Seelsorge unseren Patientinnen und Patienten zur Seite.
Austritt
Um den Rehabilitationserfolg zu gewährleisten, planen wir gemeinsam mit Ihnen und gerne auch mit Ihren Angehörigen Ihren Austritt und organisieren bei Bedarf die für Sie notwendige Unterstützung.
Kontakte
Beratungsdienste
Tel.: +41 71 978 61 40
E-Mail: sozialdienst@rehaklinik-dussnang.ch
Ernährungsberatung
Tel.: +41 71 978 61 46
E-Mail: r.helbling@rehaklinik-dussnang.ch
Ärzteteam
Um die medizinische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten kümmert sich ein erfahrenes und engagiertes Ärzteteam. Spezialisiert auf allgemeine innere Medizin, auf muskuloskelettale, orthopädische oder auf physikalische Medizin und Rehabilitation sowie auf Geriatrie, Gerontotraumatologie oder Traumatologie.
Dadurch können wir unseren Patientinnen und Patienten massgeschneiderte und für sie optimale Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
Kontakt
Dr. med. univ. (BiH) Alena Schütte
Chefärztin Geriatrische Rehabilitation
Tel.: +41 71 978 63 71
E-Mail: CA-sekretariat@rehaklinik-dussnang.ch