

Motivierte und zufriedene Mitarbeiter
sind der Schlüssel zum Erfolg.
Motivierte und zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg.
Nur dann erreichen wir, dass unsere Patienten wie auch Kunden zufrieden sind und wir durch Innovation laufend an unserer Rehabilitationsqualität arbeiten können.
Die berufliche Weiterentwicklung und Förderung der Mitarbeitenden steht für uns im Mittelpunkt. Wir bilden jährlich Lernende und Studierende auf hohem Niveau aus. Für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten wir zahlreiche interne und externe Weitebildungsangebote wie Seminare und Workshops an.
Eine gute Führungskultur ist das A und O eines Unternehmens. Daher wird unser Kader durch interne Schulungen im Führungsmanagement stetig weitergebildet.
Die Rehaklinik Dussnang ist ein anerkannter Lehrbetrieb für verschiedene Lehrberufe. Wir bilden in folgenden Berufen aus: |
![]() |
Image slider
Lehrstellen
Dein Profil
|
Deine offene, freundliche und hilfsbereite Art zeichnet dich aus. Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und verfügst über eine zuverlässige Arbeitsweise. |
Voraussetzungen / Anforderungen
|
Regulär: Verkürzt: Verkürzt Variante 1:
Verkürzt Variante 2:
|
Ausbildungsdauer
|
Regulär: 3 Jahre Verkürzt: 2 Jahre |
Start der Ausbildung |
Jährlich im August |
Notwendige Unterlagen
|
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
|
Weitere Auskünfte / Kontakt
|
Name: Andrea Flisch Tel. Nr. +41 71 978 62 56 Email a.flisch@rehaklinik-dussnang.ch |
Online-Bewerbung |
Wir möchten dich gerne kennen lernen. Leg dir jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerbe dich online. |
Schnuppermöglichkeit
|
Schnupperlehren (in der Regel 3 Tage) können direkt auf schnuppy.ch reserviert werden. Für die vollständige Schnupperbewerbung sind folgende Unterlagen im PDF-Format notwendig:
Nach Eingang deiner Schnupperbewerbung werden wir Kontakt mit dir aufnehmen. |
Dein Profil
|
|
Voraussetzungen / Anforderungen |
|
Ausbildungsdauer
|
3 Jahre |
Start der Ausbildung |
Jährlich im August |
Notwendige Unterlagen
|
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
|
Weitere Auskünfte / Kontakt
|
Name: Patrick Kübler Tel. Nr. +41 79 312 66 52 Email p.kuebler@rehaklinik-dussnang.ch
|
Online-Bewerbung |
Wir möchten dich gerne kennen lernen. Leg dir jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerbe dich online. |
Schnuppermöglichkeit (gilt für Lehrlinge)
|
Schnuppern ist nach Absprache möglich. Anfragen können nur per Mail an P.Kuebler@rehaklinik-dussnang.ch bearbeitet werden. Für die vollständige Schnupperbewerbung sind folgende Unterlagen im PDF-Format notwendig:
Nach Eingang deiner Schnupperbewerbung werden wir Kontakt mit dir aufnehmen. |
Höhere Fachausbildung HF
Praktikas
Dein Profil |
Dich interessiert das Arbeitsfeld der muskuloskelettalen und geriatrischen Rehabilitation. Das zweite Studienjahr findet im Rahmen einer Kooperationspartnerschaft in einer psychiatrischen Klinik im Kanton Thurgau statt. Du bist motiviert im Bereich Pflege neues Wissen zu erlangen und deine Fähigkeiten, Fertigkeiten und Haltungen zu erweitern. Dich zeichnet eine offene, freundliche und hilfsbereite Art aus. Deine Arbeitsweise ist zuverlässig. |
Voraussetzungen / Anforderungen |
Regulär:
|
Eignungsabklärung |
Teil 1: Abklärung am BfGS |
Ausbildungsdauer |
Regulär: 3 Jahre |
Start der Ausbildung |
jeweils im September, Woche 38 |
Notwendige Unterlagen |
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
|
Weitere Auskünfte / Kontakt |
Name: Andrea Flisch Tel. Nr. +41 71 978 62 56 Email a.flisch@rehaklinik-dussnang.ch |
Online-Bewerbung |
Wir möchten dich gerne kennen lernen. Leg dir jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerbe dich online. |
Dein Profil |
|
Voraussetzungen / Anforderungen |
|
Ausbildungsdauer |
|
Start der Ausbildung |
Nach Absprache mit dem Institut und der Rehaklinik Dussnang |
Notwendige Unterlagen |
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig: BSc/ZMC Praktika:
Vorpraktikum:
|
Weitere Auskünfte / Kontakt |
Name: Matthias Kaiser Tel. Nr. +41 71 978 60 55 Email m.kaiser@rehaklinik-dussnang.ch |
Schnuppermöglichkeit |
Schnuppern ist nach Absprache möglich. Anfragen können nur per Mail an m.kaiser@rehaklinik-dussnang.ch bearbeitet werden. Für die vollständige Schnupperbewerbung sind folgende Unterlagen im PDF-Format notwendig:
Nach Eingang deiner Schnupperbewerbung werden wir Kontakt mit dir aufnehmen. |
Dein Profil |
|
Voraussetzungen / Anforderungen |
|
Ausbildungsdauer |
|
Start der Ausbildung |
Jeweils im Zeitraum vom 1.8. bis 31.1. (Herbstsemester) und im Zeitraum vom 1.2. bis 31.7 (Frühlingssemester). |
Notwendige Unterlagen |
Für die vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
|
Weitere Auskünfte / Kontakt |
Name: Ramon Helbling Tel. Nr. +41 71 978 61 64 Email r.helbling@rehaklinik-dussnang.ch |
Schnuppermöglichkeit |
Schnuppern ist nach Absprache möglich. Anfragen können nur per Mail an r.helbling@rehaklinik-dussnang.ch bearbeitet werden.
|
Infoabend / Schnupperwochen |
Nein |